graffiti edition

graffiti-hauptseite

mail to ifg

impressum &©

 

4rtist.com:

11jahre berlin streetart


Vorstellung meiner Person: Name steht an der Wand auf dem Poster/Tafel, der Nachnahme spricht sich artist.com  geschrieben/getippt  aber mit einer 4. Betätige mich mit streetart seit 1992 in Südwestdeutschland und seit 1995 in Berlin. Habe in Berlin mit täglich 400 getaggten widerrechtlich geklebten Plakaten begonnen, und auch tags mit Kalk auf die Straße gemalt. Meine Kleininstallationen und Kleidungsinstallationen sind auch an der Wand zu sehen, die größeren Installationen wie Matratzen , Kühlschränke etc und gestaltete unbebaute Grundstücke wollte ich jetzt hier nicht reproduzieren.

Mein Vortrag umfasst folgende Themenbereiche

►Berlin streetart
►streetart Installationen
►online publishing-_-Suchmaschinenoptimierung
►Pc Technik

 

Berlin streetart

In Berlin werden  unter streetart die softeren Techniken: Kreide, Kalk, poster, installationen und sticker gesehen.
Eine Manifestation dessen sind Gestaltungen von 2 der bekannteren Berliner Sprüher Spair + Brom => "fuck streetart"   http://flickr.com/photos/tags/fuckstreetart . Aus diesem grund klammere ich auch Banksy aus,  BLEK LE RAT nicht , da er seine nichterlaubten Schablonen Gestaltungen 2002 mit Postern realisiert hat.

Ein Geschehen 1994 könnte als Anfang oder auch nicht der Berliner streetart gesehen werden. Jemand belgischer Abstammung mit psychotischen Schüben begann auf Kühlschränken, Brettern und Litfasssäulen mit folgenden Inhalten:

"22.5.67 Kaufhausbrand Brüssel",  "400 Tote wo bleibt die Polizei", "warum muss der Sohn betteln", "wann stellt das erste Kreuzberger Schwein seine Essensreste heraus". Fritz glaubte in diesen Phasen, dass sein Vater der damalige Brandstifter gewesen sei. Den Kaufhausbrand mit 400 Toten  gab es wirklich, er beruhte aber auf einer Verkettung unglücklicher Umstände (Kaufhaus vor einem Feiertag überfüllt , Sprinkleranlage ausgefallen). Seine Aktivitäten zogen sich mit Unterbrechungen bis 1998 hin, teilweise werden mir auch einige Gestaltungen von ihm  zugeordnet:
1995 trat ich dann nach meinem Umzug  in das Geschehen ein und begann mit der schon oben erwähnten Anzahl an Tags auf widerrechtlich geklebten Plakaten, dem Straßenbelag und auf Werbestickern.
Aufgrund dessen, dass meine Gestaltungen auf den erwähnten Untergründen waren, konnte ich tagsüber arbeiten, auch 400 Polizeikontrollen gelassen über mich ergehen lassen. In den 10% der Fälle, wo die Polizei versagt hat; wurde die Anzeige von der Amtsanwaltschaft wieder eingestellt.

Hatte  auch gleich mit Installationen begonnen. Meine vielleicht spektakulärste Installation war eine Couch auf der East Side Galerie, welche 14 Monate oben war. Des weiteren hatte ich Kühlschränke über Jahre auf Dächern oder in den freespace locations "Arschloch" und "invalid-_-beach".

Bis ca. 2000 gab es nur wenige Aktive, was sich positiv auf meine Medienresonanz ausgewirkt hat, wo ich auch zu Talkshows eingeladen war und in Hamburg auch einen Titelseiten-Artikel hatte.

Auch war ich verwundert über die Aufnahme ins "who is who" und über die Darstellung " 6art als Teil von Berlin" auf einer cd der Bundesregierung. Seit ca. 2000 zeigen meine aufwendigeren Gestaltungen unicode Kreationen und auch pc Technik.

Zwischen 1996 und 1997 gab es ein massives Graffitigeschehen "UTE", auch mit Rolle, welches ich mit Zustimmung des Graffiti Künstlers mit meinen streetart-Techniken weiterführen konnte was ich aber auch nur 2 Jahre nebenbei getan habe. Zwei  jüngere Kreide-Aktivisten, Spair + Stefan sind später zu Graffiti gewechselt. Die erste massive Stickeraktion war ca. 2000 "5 Brötchen!". Ca. 1999 startete "Stromausfall" auch um die 40. Seine noch andauernden Stickeraktivitäten hatte sie aber erstmal nicht wahrgenommen. Als nächster war  "Nomad" teilweise zu streetart mit postern, Stickern und bemalten Brettern, Kühlschränken gewechselt.
Der Bereich Installation erhielt dann ca. 2002 einen weiteren Aktivisten mit "Akim", welcher dreidimensionale große characters installiert. In seinem Fahrwasser ist dann "Zast" später auch in diesen Bereich eingetreten. Der "trauernde  verlassene (-; " Künstler "Linda" hatte seine phase zwischen 2003 und 2005.
Von den international bekannteren Künstlern waren Faile [NYC] am längsten aktiv.
Es folgten Swoon [NYC] Solovei [NYC] und "the london Police" [.nl]. Obey hatte bei seinem einmaligen Besuch auch sein kommerzielles Gesicht gezeigt , als er eine Malerei komplett überklebt hat. Tower ist mit seinen Stickern jetzt ca. 5Jahre vertreten.
2 weitere Aktivisten  - Gould und Aem haben ca. 2004 eine Fläche organisiert , um das sogenannte "wallstreet journal" kleben zu können. Hier sehe ich aber eine onlinedoku mit videos als die effizientere Möglichkeit an.

 

Streetart-Installationen

Das effizientste  IST AUS MEINER SICHT SPACE INVADERS AUS Paris (seit 1997) ; WELCHER AUCH meine Aktivitäten  mit  Kleininstallationen bestätigt. Auch die Wiener Schaumstoffcharacters hinter Verkehrsschildern sind hierbei zu erwähnen. In NYC lebt der Urvater des Mosailks Jim Power, Besitzer von eastvillage.com, zwischenzeitlich auch schon obdachlos. Er hatte ganze Laternenmasten mit Mosaiken beklebt. Mit geschweißten Objekten agieren Revs und downey , Gore B schraubt Bretter an gelochte Laternenmasten. Ein anderer Amerikaner ( NAME + Ort KOMMT NOCH) bemalt mehrere Holzbretter auf einmal in Serie und verteilt sie in seiner Umgebung , die er aber auch regelmäßig wechselt um den Markt nicht zu übersättigen.

Eine andere Art der Installation sind meine gestalteten, beschädigten Gehwegplatten, Ost Berlin hat viele davon.

 

Online publishing - Suchmaschinenoptimierung

Da jetzt die bekannteren Künstler fast alle eine homepage haben , ist diese inzwischen technisch von den weblogs überholt. Der Vorteil sind die sitefeeds , welche ohne Spam-risiko abonniert werden können. Auch ist das google-ranking günstiger, da die updates,  automatisch gesendet zu den Feedlisten (zb weblogs.com) das google ranking heben. Auch macht das externe Hosten von videos und Bildern Sinn; da von diesen accounts auch ein Link zum blog geht:

fotos unlimmitiert  [23hq.com werbefrei]  [flickr.com  mehr user]
Videos http://dailymotion.com    http://vimeo.com

Der Idealfall ist der, ein blog in den    

A) externe videos eingebunden sind
B) latest pics per mail über flickr upgeloadet werden
C) thematische Bilder  z.b. "sticker" über 23hq.com eingebunden werden , welche zusammen mit den flickr pics upgelodet werden.
Praktisch: Eine mail mit mehreren Bildern und  mehreren Empfängern.

Für e-mail + forensignaturen Bilder eignet sich der Service Yafro.com welche als dritter Empfänger  beim Bilderupload angegeben wird. Blogs kostenlos + werbefrei  http://blogspot.com  [ Link blogspot-trick] Wordpress blogs ab 25cent incl .de domain.

 

Seitenoptimierung für Suchmaschinen

Die keywords einer Seite müssen alle in den Seiten-Titel und auch noch im Text als Überschrift markiert werden. Die erträgliche Multiplikation der keywords im text ist auch sinnvoll. Unicodekreationen im Titel und Text  erhöhen die Auffälligkeit in den Ergebnissen.

Zu den Begriffen "streetart"  "street art" unter dem zweigeteilten Begriff steht international kein Künstler in den Top ten was durch das google.COM verhalten bedingt ist,  auch Ergebnisse wie "6th STREET ARTcenter" zu listen: http://google.com/search?hl=en&q=street+art   http://google.com/search?hl=en&q=streetart 

Die frage nach, "in den top ten" oder "unter ferner liefen" sollte hier den Ausschlag zu streetart als Hauptbegriff liefern. Für den Europäischen Bereich kann auch noch street art als zweiter verwendet werden, welcher dann aber auch in den Titel muss.

 

Pc Technik [  » ]

Aufgrund eines Tricks, welcher das schnelle Aufrufen von ca. 1000 Dateien, Favoriten  und Ordner über Adress.initials erlaubt musste ich mich auch mit den Möglichkeiten des pc´s  auseinandersetzen und habe dort die verborgenen Symbolleisten entdeckt
welche für eine kleinere Anzahl von ca. 100  Dat. Fav. und Ordner.  [en fff] den schnellsten Zugang darstellt. Da meine Kunst praktisch von allen Bevölkerungsschichten wahrgenommen wird, ist es keine schlechte Fügung , wenn ich content liefern kann welcher objektiv beurteilt werden kann und auch dem ganzen Spektrum der Bevölkerung direkt oder indirekt dienlich ist  (indirekt wenn z.B. die Wartezeit auf einer Behörde dadurch verkürzt wird, dass der Behördenmitarbeiter  Informationen schneller aufrufen kann).

Meine Demonstration zeigt 3 Möglichkeiten, welche in jeder Phase des pc Betriebs möglich sind, nach Zeitaufwand  geordnet. Das vielleicht  effizienteste Beispiels ist  ein addressiertes e-mail Formular:

A) linken oder oberen Rand berühren , das Symbol am Rand klicken. Schnellste Möglichkeit für alle am Rand angeordneten Symbole, wo die Anordnung genauestens bekannt ist.
B)
Pfeil neben zb  [6 »] in der taskbar klicken und eine von 43 Tasten betätigen. 43 Möglichkeiten bei diesem minimalen [Platzverlust] in der Taskbar   [4 »] verdoppelt die Anzahl.
C) 1 2 oder 3stelligen Shortcut in die taskbar Adresszeile  tippen und Enter praktisch 1000 Möglichkeiten von 80 000 (43x43x43) [eine Zeitersparnis ist auch möglich, wenn der Dateiname ohne Endung in die taskbar Adresszeile getippt wird]

Des weiteren besteht auch noch die Möglichkeit Unter/Unterordner zu öffnen => klick» 2 mal Berühren ► ► oder per Taste

Werde Bilder der Künstler auch schon während des Vortrags per shortcuts öffnen.


©2006, 4rtist.com (Fotos, Text) und ifg (Internet-Aufbereitung)

 

graffiti edition

graffiti-hauptseite

mail to ifg

impressum &©