Graffiti und Street-Art:
News Nr. 181/06
©Institut für Graffiti-Forschung, 0043 699 8139
0029,
Originalgröße der Abbildungen: 4 - 10,3 MegaPixel,
Presse-,
Verlags- und Fotoservice:
http://graffitieuropa.org/foto.htm
neu: Street-Art und Graffiti-Museum Wien -
www.graffitimuseum.at
|
 |

06.11.28
hallo norbert! bin selbst nicht in der szene, kenn mich auch nicht
so aus, aber irgendwie interessieren mich die graffiti in letzter
zeit und daher schau ich auch öfter auf eurer seite vorbei. sind
echt schöne motive dabei, wenn gleich ich es doch schad find, daß
die besten davon meist auf den s-bahnen sind. leben nicht lang und
kostet jede menge geld um sie wieder wegzulöschen. daneben gibts so
viele triste graue wände, blechtore, werkshallen, brückenpfeiler etc
die ruhig
bunt
vertragen könnten. meiner meinung nach könnten künstler wie solo
allen grauen beton in ganz wien verzieren...
nun zum thema:
vielleicht hast du davon eh schon erfahren, es gibt in wien seit
wenigen wochen einen oder mehrere sprayer, die bezirksweise
tierschablonen an die wände bringen. besonders aufgefallen ist mir
der elch, der im 2. und 1.bezirk häufiger gast ist. meine freundin
und ich sind schon absolute elchjäger, 17 haben wir schon gefunden,
suchen macht total spaß und die bilder haben irgendwie was
faszinierendes. man weiß nie, wo der nächste zu finden ist - und
überhaupt tät mich total interessieren wer die elche wann und aus
welchem grund gesprayt hat? coole sache, auf jeden fall. :-)). ich
schick dir ein bild von einem elch mit (is im 2.bezirk in der
negerlegasse aufgenommen). vielleicht magst du es ja auf die seite
stellen... mittlerweile gibts auch schon katzen (6.bezirk) und
ratten (7.bezirk), im 3.bezirk is mir ein (allerdings nicht gut
gelungenes) nilpferd aufgefallen. zu einem elch im 2. hat sich
daneben ein grauer elefant gesellt, der aber noch ein "einzelkind"
im 2. ist. werd die digi mal mitnehmen in den nächsten tagen und den
ganzen zoo fotographieren, kann dir die anderen bilder ja dann auch
schicken. wenn du interesse hast. ja, dann würd mich freuen dem elch
im netz zu begegnen. viele grüße, ... .
|

06.11.27 - BIZEPS,
SOLO - Panels

|

06.11.27 - neue Motive von den
vienna-walls

|

06.11.27 - TRAIN-ART:
SEPTEMBER, RPC-Piece (unten)

|
 |
06.11.26:
Schablonen-Graffito aus Frankfurt/Main, Protest
gegen die NPD, interessante Symbolik, aus dem Sowjetstern
herausentwickelt. |
06.11.26 - MAD, FIM - Styles an
S-Bahn-Zügen in Wien
|
 |
06.11.26:
Schrift-Graffito aus Wien, Thema Ermutigung |

06.11.22 -
Graffiti-Dokumentation Wien 2006 - neue Motive von einer der vienna
walls

|
06.11.19 - Hot-Spots der
Writer- und Street-Art-Kultur - rechts: REALITY CHECK
|
 |
06.11.17:
Graffiti-Thema ANARCHIE, Wien |
06.11.16 - Beitrag zur Graffiti-Bibliografie:
GRAFFITI. 0,3 Millimeter Farbe zwischen Kunst und
Ärger. Ohne Autorenangabe. In: CASA NOVA, 11.Jg. Nr.14, Oktober
2006, S 46 - 48, Herausgeber: SANITAS TROESCH. BASEL
Im dreiseitigen, bebilderten Artikel wird
zuerst auf die Entwicklung der internationalen, dann der Schweizer
Writer-Szene eingegangen - v.a. anhand von zwei großen Namen: TARKIN
und DARE. Weiters gibt es Auszüge aus einem Interview mit Norbert
Siegl zur kulturhistorischen Bedeutung von Graffiti und abschließend
wird auf die Arbeit des Instituts für Graffiti-Forschung
hingewiesen, mit Angabe der Internet-Adresse. Als pdf-Datei
zugänglich:
http://www.sanitastroesch.ch/pdf/casanova/casanova_surface/deutsch/art_d.pdf
|

06.11.13: New York, die Mutter
der Graffitibewegung und Mecca für Writer auf der ganzen Welt,
besucht von einer kleinen Delegation des IFG im Oktober 2006 ergab
eine Fülle von Bildern, von der größten Wall of Fame in NYC namens
5Pointz, Streetbombing und eine Fülle von Rooftops und siehe da, wir
begegneten auch alten Bekannten: jaye, keramik und schnitzl. Bei
dieser Gelegenheit ist es des Forschers Pflicht alles den 2003
entstandenen Bildern gegenüberzustellen und die Entwicklung zu
veranschaulichen. Also - whatch out - bald gibt’s die Studie mit
geistigen Ergüssen und Bildern, bei denen einem das
Graffiti(forscher)herz übergeht. Bis bald in „virtual NYC“. (©Clemens
Wolf)

|

06.11.14 - AK-rooftop aus
Frankfurt und styles vor dem Kastel
in Mainz - ©Len,
graffitieuropa.org/frankfurt.htm

|

|