| 
          
            
              | ©Institut für Graffiti-Forschung - 
                www.graffitieuropa.org    Graffiti und Street-Art:
                    News Nr. 332/11
 Originalgröße der Abbildungen: 8 - 12,3 MegaPixel
 Presse-,           Verlags- und Fotoservice: http://graffitieuropa.org/graffitifotos.htm
 |  |  Zuletzt veröffentlichte 
      Ausgabe - http://graffitieuropa.org/news/331.htm  Das Inhaltsverzeichnis 
      (Schlagwörter, Keywords) finden sie in der Graffiti-Enzyklopädie online: 
      http://graffitieuropa.org/enzyklopaedie.htm ( Sicherungsseite:
       http://members.chello.at/norbert.siegl/  ).
      Besuchen sie das  Wiener Graffiti-Museum! Informationen:
      www.graffitimuseum.at   
            
              |  | 
                
                  20.04.2011 Graffiti-Elemente in offizieller 
                  Katalog-Werbung |  
            
              | 
                13.04.2011 | 
 Die WayBackMachine - Internet-Archive -
              
              http://www.archive.org/web/web.php - Hilfe bei 
              Urheberrechtsangelegenheiten. 
 Graffiti-Forschung - kaum ein anderes Wissensgebiet ist häufigeren 
              Rechtsverletzungen ausgesetzt. Der größte Teil aller 
              Seminararbeiten, Diplomarbeiten bzw. Dissertationen zum Thema sind 
              reine Literaturarbeiten und wiederholen immer wieder dieselben 
              Fakten. Selten werden die übernommene Texte entsprechend den 
              Zitierregeln gekennzeichnet.
 
 |  
            
              | 
                12.04.2011 Frankfurter Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung
 Fotos©2011,Saul Len
 Street-Art-Imitation aus Frankfurt 
                -Computerdruck auf Klebefolie - Werbung und Kommerzialisierung |  |  
            
              |  | 
                
              09.04.2011 |  
            
              |  | 
                04.04.2011:
 Frankfurter Längsschnittstudie der 
              Graffiti-ForschungFotos©2011,Saul Len
 neue Graffiti-Varianten aus Frankfurt
 |  
            
              | 4.4.2011 (rechts und unten):Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung - Dokumentations-Projekt 
              "Vienna Tags"
 |  |  
            
              | 31.03.2011: 
 Frankfurter Längsschnittstudie der 
              Graffiti-ForschungFotos©2011,Saul Len,
              
              www.graffitieuropa.org/frankfurt.htm
 rechts und unten:
 Graffiti auf Postkasten und diverse Interventionen auf den 
              aktuellen Wahlplakaten
 |  |  
            
              | 31.3.2011 (rechts):Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung - Projekt 
              "Forderungen und Parolen"
 (unten):Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung - Projekt "Graffiti 
              und Symbolforschung"
 |  |  
            
              | 30.03.2011 (rechts):Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung - Projekt "TRAINS&LINES"
 |  |  
            
              | 
 
 Anfragen an das ifg:
 Bei der Fülle an Anfragen ist es uns nicht möglich alle Fragen 
              individuell zu beantworten. Wir verweisen auf die Publikationen 
              des ifg, es sind darin die wesentlichsten Fragen zu Graffiti und 
              Graffiti-Kultur behandelt! Siehe: 
              
              http://www.graffitieuropa.org/edition.htm
 
                "Mein Name ist Laura ... und ich stecke gerade 
                mitten im Abitur. Als 5te Prüfungskomponente, habe ich mit 
                meiner Partnerin das Thema der kunsthistorischen Entwicklung des 
                Graffiti gewählt.
 Um eventuell mehr Hintergrund Informationen zu dem Thema zu 
                erhalten dachte ich ich wende mich an Sie.
 Es wär schön wenn ich Bescheid bekommen könnte ob eventuelle 
                Fragen von mir beantwortet werden könnten.
                Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Laura ....."
 Hallo liebes ifg team, wir haben ein Projekt 
                von der Schule aus;Wir sollen herausbekommen wie alt einige Graffiti an einem 
                Nachbargebäude sind. Da Ihre seite uns sehr angesprochen hat 
                hoffen wir auf ihreb Unterstützung in Form einiger Tipps,wie man 
                das Alter eines grafito rausbekommt.
 
 Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen
 
 --
 im Auftrag des "Graffiti in ...hen"Kurses
 Denise ....
 
 
              ----- Original Message -----
 To: <graffiti@chello.at>
 Sent: Tuesday, March 29, 2011 2:23 PM
 Subject: Brassai Graffiti
 
 
 > Guten Tag!
 >
 > Mein Name ist ... ....ner, ich studiere Kunstgeschichte an 
              der Uni ...
 > und arbeite in diesem Semester an Brassai und seinen 
              Graffitifotografien.
 > Es gestaltet sich jedoch überaschend schwierig, zu diesem 
              speziellen Thema
 > Literatur zu finden! Daher wollte ich fragen, ob mir hier 
              vielleicht
 > jemand ein bisschen weiterhelfen kann...
 >
 > Mit freundlichen Grüßen, .... ....
 
                Guten Tag!
 
 Was wir ihnen anbieten können sind die Publikationen des ifg, 
                siehe
 Attachement und
                
                http://www.graffitieuropa.org/edition.htm
 
 Literatur (Publikationen) von und über Brassai werden sie am 
                ehesten in den
 Wiener Institutsbibliotheken und in der NB finden.
 
 Viel Erfolg für ihre Arbeit, mfG, ifg, Institut für 
                Graffiti-Forschung
 
 
 
 |  |  
            
              | 
 ----- Original Message -----
 From: ....
 To: graffiti@web.de
 Sent: Thursday, March 24, 2011 2:31 PM
 Subject: Politische Graffitis in Jordanien
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist .... .
 
 Ich studiere Journalismus an der Fachhochschule ....kirchen.
 Für meine Bachelor-Arbeit mit dem Thema "Politische Graffiti in 
              Aman" reise ich im Mai nach Jordanien, um eine empirische Erhebung 
              durchzuführen. Momentan bemühe ich mich darum mein Thema enger zu 
              fassen. Dies ist auch der Anlass meines Schreibens. Ich bin auf 
              der Suche nach Veröffentlichungen, Studien, Artikeln und 
              Informationen, die mich und meine Arbeit unterstützen. Bei meiner 
              Recherche bin ich auf Sie gestoßen und bitte Sie um Ihre 
              Unterstützung. Gibt es eine vergleichbare Studie, die Sie mir 
              empfehlen können? Oder haben Sie einen Hinweis, an wen ich mich 
              mit meinem Anliegen wenden kann? Vielleicht haben Sie ja auch 
              Anregungen, wie ich das Thema meiner Arbeit verändern sollte, um 
              einen höheren wissenschaftlichen Nutzen zu erreichen.
 
 Im Voraus bedanke ich mich für Ihre Hilfe und bin auch gerne 
              telefonisch zu erreichen.
 
 Mit freundlichen Grüßen, ....
 
 
                Guten Tag!
 Was wir ihnen anbieten können sind die aktuellsten Publikationen 
                der graffiti edition - siehe attachement und
                
                http://www.graffitieuropa.org/edition.htm Sie finden darin 
                eine Fülle an wissenschaftlichen Zugangsmöglichkeiten 
                beschrieben, die sich auch an ihr Projekt adaptieren lassen.
 
 Alles Gute für ihre Arbeit! MfG, Dr. ..., ifg, Institut für 
                Graffiti-Forschung
 
 
 |  |  
            
              |  |  |  
            
              | 
                
                  23.03.2011:Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung
 Projektfotos: Institut für Graffiti-Forschung
 2011©, www.graffitieuropa.org
 |  |  
            
      
        |  |  |  Zuletzt veröffentlichte Ausgabe 
    - http://graffitieuropa.org/news/331.htm   Das Inhaltsverzeichnis 
    (Schlagwörter, Keywords) finden sie in der Graffiti-Enzyklopädie online: 
    http://graffitieuropa.org/enzyklopaedie.htm ( Sicherungsseite:
     http://members.chello.at/norbert.siegl/  ) Fotos©ifg, website©ifg 
    (0043 699 8139 0029); last update: 20.04.2011 
 |