Graffiti-News Nr.52
|
|||||||||||||||||||||||||||
27.2.2003
Herr Len dokumentierte Bilder einer Ausstellung, welche einige Entwicklungsmöglichkeiten des Graffiti-Styles zeigen (die Arbeiten stammen von DAIM). Man kann hier nicht mehr von Graffiti sprechen - zugrunde liegen aber trotzdem die künstlerischen Experimente tausender Jugendlicher an den Mauern der Städte und den Wänden der Züge: Ein Style als Holzplastik: ein Style als Radierung: ... und ein Style als Leinwandbild:
Hier einige Styles auf Leinwand von COLE:
25.2.2003
Sinnveränderung der Botschaft auf einem Plakat, mit dem für Markenbewusstsein geworben wird. Für Schriftgraffiti typische Eingriffe (Dazuschreiben und Wegstreichen):
Randphänomen zu Graffiti: Hier zwei Details: ©Graffiti-Dokumentation Wien, 2/2003
Aktuelles Piece vom first vienna wall - vermutlich fünffingrige Marihuana-Blätter mit einem zentralen Style:
Beispiele aus Wien - Randphänomene zum klassischen Graffito:
24.2.2003
©Graffiti-Dokumentation Berlin: Tag an einem Brückengeländer in Berlin Mitte
Frankfurt 2003: Graffiti-Styles vom Westhafen - http://graffitieuropa.org/frankfurt.htm
23.2.2003
22.2.2003
Graffiti-Dokumentation Frankfurt 2003/2 von Saul Len
Zuletzt veröffentlichte Ausgabe (Graffiti-News Nr. 51): Graffiti News, 51/2003 |
|||||||||||||||||||||||||||
©2003 Institut
für Graffiti-Forschung
...zum
Institut für Graffiti-Forschung last update: 27.02.2003 |