13.10.2003
Forschungsprojekt:
Filzstift-Tags aus einem Wiener Gemeindebezirk:
Vor einigen Monaten wandte
sich ein junger Mann an das ifg. Er beabsichtigt eine Kompletterhebung und
Auswertung sämtlicher Filzstift-Tags, die in einem Wiener Bezirk zu
finden sind. Die digitale Erhebung ist nun abgeschlossen und zeigt eine überraschende Vielfalt an Namen und Styles - unten finden sie einige
Arbeitsproben. Über die genauen Ergebnisse der Studie werden wir
demnächst berichten.
|
 |
|
|
11.10.2003
Aktuelles
Plakat der Caritas - gestaltet mit einer Graffiti-Imitation:
7.10.2003
2003 im Raum Heilbronn
dokumentiert, darauf bezieht sich die Wortspielerei "Heilbronx",
©Foto Luzz
4.10.2003
GIESSEN
aktuell:
http://germany.indymedia.org/2003/09/62565.shtml
3.10.2003
 |
(©Saul
Len), Frankfurt/Main:
Bodengraffiti (Kreide) entstanden
bei einer
Demonstration:
|
 |
 |
2.10.2003

|
Wien
aktuell:
Graffitiintervention
auf einem Werbeplakat für
das österr. Bundesheer: |
 |
 |
1.10.2003
Frankfurter
Graffiti-Archiv, ©Fotos F. Meyer

Granada 2003 - auf das Pflaster
geklebte Fotos von Leuten die gegen den Irakkrieg protestieren |

Granada, Brunnen mit Hanfblatt |

Nerja, Antikriegsgraffito. "Nicht
in meinen Namen." |
 Nerja,
Strand |
25.9.2003
Anfrage einer
Hausverwaltung zum unten wiedergegebenen Graffito.

Antwort:
Es handelt sich dabei um Symbole die meist von rechtsextrem orientierten
Jugendgruppen verwendet werden: Runen, das Keltenkreuz, die Zahl 88 (für
den achten Buchstaben im Alphabet HH, Bedeutung: "Heil Hitler").
Unklar ist die Bedeutung der 14, bei der 4 könnte es sich um die Sig-Rune
handeln, die von der SS als Signet benutzt wurde. Siehe dazu auch das
ifg-Projekt "Graffiti
und Intoleranz".
INFOS AUS DEM NÖRDLICHEN
WALDVIERTEL - ANFRAGEN LEITEN WIR GERNE AN Fr. SPRINGER WEITER::
hallo ifg,
wir haben heute telefoniert und das sind die ersten ergebnisse.
sie finden in der anlage info über "together",
fotos vom workshop an der bauhofmauer in thaya, bezirk waidhofen / thaya,
waldviertel,
teilnehmerInnen: senz, scel (wien) ,flynt ( iglau), teodor buzu mit seinen
schülerInnen von der kunstschule tábor, lokale kids
was ist an unseren graffiti-workshops ungewöhnlich (unvollständig ):
wir arbeiten immer grenzüberschreitend,
mädchen und frauen spielen eine wichtige rolle,
immer kids und künstlerInnen,
in unserer gegend gibts historische sgraffito-häuser und graffiti
am klo und dazwischen nur uns,
wie viele bürgermeister gibt es, die das ehemalige kino innen und außen
freigeben ?
wie viele bürgemeister gibt es, die das gemeindezentrum für sprayer
freigeben ?
wie viele gemeindeämter gibt es mit graffiti im hof ? und wie viele
marktgemeinden, die das auch noch freut ?
also ich find, wir sind gut,
die übrigen fotos kommen in papierform mit der post,
und vielen dank fürs zuhören - wahrscheinlich rufen ja massenhaft leute
an und wollen berühmt werden ...
elisabeth springer



21.9.2003
News aus Belgien:

Dear Institut für
Graffiti-Forschung, Thanks for your e-mail, the graffiti are not on the
web, but published in two books, the third in progress.
TRAVELLERS’ GRAFFITI FROM EGYPT AND THE SUDAN
Volume I The Kiosk of Qertassi
32 pages, 5 illustrations, 2 in colour : 15.00 euro + packing and postage
Volume II The Temples of Semna and Kumma
46 pages,12 illustrations, 5 in colour : 15.00 euro + packing and postage
Volume III The Kiosk of Trajan – Philae (in progress)
As far as possible, biographical and bibliographical data is given, also
their graffiti found in other places in Egypt or the Sudan.
The booklets are presented with spiral binging : 21 cm x 29,50 cm
Published and printed by the author. Order can be with letter or e-mail
Kind regards
Roger O. De Keersmaecker
Roger.dekeersmaecker@wanadoo.be