|  
 
          
            |  ©Institut 
            für Graffiti-Forschung - www.graffitieuropa.org - 
            ifg    Graffiti und 
              Street-Art: News Nr. 350/12
 Originalgröße der Abbildungen: 8 - 12,3 MegaPixel
 Presse-, Verlags- und Fotoservice: 
              http://graffitieuropa.org/graffitifotos.htm
 |  |  Zuletzt veröffentlichte 
        Ausgabe - http://graffitieuropa.org/news/349.htm Das Inhaltsverzeichnis 
        (Schlagwörter, Keywords) finden sie in der Graffiti-Enzyklopädie online:  
        http://graffitieuropa.org/enzyklopaedie.htm ( Sicherungsseite:  
        http://members.chello.at/norbert.siegl/  ). Besuchen sie das  
        Wiener Graffiti-Museum! Informationen: 
        www.graffitimuseum.at 
        
          |  
          14.5.2012 - oben:  Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Dokumentationsprojekt TRAINS&LINES, Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
 
 |  |  
        
          |  | 14.05.2012 - oben und unten: Frankfurter Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung, 
          Fotos©2012, Saul Len,
          
          www.graffitieuropa.org/frankfurt.htm. In Frankfurt findet z.Z. eine 
          Ausstellung historischer Dioramen statt und einige zeigen auch 
          historische Graffiti zu den dargestellten Ereignissen. In der 
          Nordirlandszene (l.o.) eine IRA Wandmalerei, bei der Niederschlagung des 
          Prager Frühlings (unten) die an die Wand gepinselten Protestgraffiti und den 
          Schriftzug CNT (r.o.) im Diorama zum spanischen Bürgerkrieg.
 
 |  
        
          |    | 
            
              
 
 11.5.2012 - 
              links: Wiener Längsschnittstudie der Graffiti-Forschung. Bilder 
              von Graffiti aus der Anfangszeit der Sprayerbewegung sind gefragte 
              und hochbezahlte Motive. Während heute Heerscharen von Studenten 
              und Studentinnen auf der Suche nach Graffiti-Motiven die Stadt 
              durchkämmen und für eine Inflation an Bildmaterial sorgen, gibt es 
              aus der Anfangszeit relativ wenig brauchbares Material. Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
 |  
        
          |    | 
            
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 9.5.2012 - 
            links:  Studenten und Studentinnen aus Budapest zu Besuch im Wiener 
            Graffiti-Museum.
 Siehe dazu auch: 
            www.graffitimuseum.at  |  
        
          |  |  8.5.2012 - 
          oben und unten:  Wiener Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Entwicklungen, Dokumentationsdurchgang 4/12 und 
          5/12, Projektfotos: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org 
   |  
        
          |    | 
            
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 8.5.2012 - links:  Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Dokumentationsprojekt MENSCHENBILDER, Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
 |  
        
          |    | 
          
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 8.5.2012 - links: Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung,  Thema ARBEITSMARKT, Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
   |  
        
          |  | 7.5.2012 - oben: Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Sequenzen 4/12 und 5/12, Thema CROSSING, Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
 
   |  
        
          |  |  7.5.2012 - oben 
          und unten:  Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Dokumentationsprojekt TRAINS&LINES - WHOLETRAIN, Projektfotos: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org 
             |  
        
          |    | 
            
 
 
 
 
 
 
 5.5.2012 - links: Berliner Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung,  Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, Schriftgraffito, tschech. Grußformel, 
            www.graffitieuropa.org
 |  
        
          | 
            
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 4.5.2012 - rechts: Berliner Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung,  Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org
 |    |  
          
            |  |  
            3.5.2012 - oben: Wiener Längsschnittstudie der 
            Graffiti-Forschung, Maitag, Projektfoto: Institut für 
            Graffiti-Forschung - 2012©, 
            www.graffitieuropa.org |  
            |  |  |   Zuletzt veröffentlichte Ausgabe 
          - http://graffitieuropa.org/news/349.htm Das Inhaltsverzeichnis 
          (Schlagwörter, Keywords) finden sie in der Graffiti-Enzyklopädie online:  http://graffitieuropa.org/enzyklopaedie.htm ( Sicherungsseite:  http://members.chello.at/norbert.siegl/  ) Fotos©ifg, website©ifg 
        (0043 699 8139 0029); last update: 14.05.2012 
 |